Familieninstitut Hamburg

“ Mit meinem Familieninstitut stärke ich Mütter und Väter darin, ihre Rolle klar und selbstbestimmt zu leben, und biete somit die Unterstützung für eine liebevolle Zukunft ihrer Kinder.“

Natalie Wendekamm
Kerastase Powertalks 'shedoesfuture Mentoring Mentorin Hamburg

Warum gibt es das Familieninstitut Hamburg und was bietet es?

Die Vision

Das Familieninstitut Hamburg

wurde gegründet um Müttern und Familien in einer der spannendsten und zugleich herausforderndsten Phasen ihres Lebens zur Seite zu stehen.
Als Mutter weiß ich, wie wichtig es ist, sich in der neuen Rolle als Elternteil
nicht allein zu fühlen.
Gerade in der ersten Zeit nach der Geburt können sich viele Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen auftun – sei es in der Partnerschaft, bei der Vereinbarkeit von Familie und Alltag oder in der eigenen Identität als Mama.

Das Familieninstitut Hamburg bietet dir genau die Unterstützung, die du brauchst,
um dich in dieser neuen Lebensphase gestärkt und sicher zu fühlen.
Ich begleite dich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die praktischen, emotionalen als auch die sozialen Bedürfnisse berücksichtigt.

Die Vision

Meine Vision ist es, einen Raum zu schaffen, in dem jede Mutter sich gehört und verstanden fühlt. Ein Ort, an dem du nicht nur Lösungen für die alltäglichen Herausforderungen findest, sondern auch die Unterstützung, die du brauchst, um zu deiner eigenen Kraft zurückzufinden. Ich möchte Müttern helfen, ihre Rolle mit Zuversicht und Freude zu leben, die Balance zwischen Familie, Alltag und Selbstfürsorge zu finden und ein starkes Netzwerk von Gleichgesinnten aufzubauen.

Das Familieninstitut Hamburg ist ein Ort der Stärkung, des Austauschs und der Veränderung – für dich, dein Baby und eure Familie.

Mütterburnout

ein Begriff den wir als Gesellschafft einfach hin nehmen, ohne dagegen etwas zu tun. Wir brennen aus, weil wir in so vielen verschiedenen Bereichen immer 100 Prozent geben möchten. Wir brauchen Grenzen und Unterstützung, gemeinsam als vernetzte Frauen, können wir uns gegenseitig helfen. Unterschätze daher bitte die Bedeutung der Vernetzung nicht. Um dieses netzwerken besonders niedrigschwellig und zugänglich zu gestalten und eine kostenlose Möglichkeit zum Austausch zu bieten, wurden die Mamawalks ins Leben gerufen. Blog

Mama Walks

Bei den Mamawalks treffen wir uns gemeinsam, auf einen Spaziergang. Meistens laufen wir gemeinsam an der Alster entlang. Dabei gelingt das vernetzen in lockerer Atomsphäre. Die Termine werden auf Instagram gepostet und du kannst einfach ohne Anmeldung spontan kommen. Selbstverständlich kannst du auch selbst entscheiden, ob du dein Baby, Kind oder Kinder mit nehmen möchtest. Wir spazieren entspannt, so dass sich gut unterhalten werden kann.

Über Mich

Über mich – Warum ich das Familieninstitut Hamburg gegründet habe

Mein Name ist Natalie Wendekamm, und ich bin Pädagogin, Sozialökonomin und Fachkraft für Kinderrechte. In den letzten Jahren habe ich in einer spezialisierten Krippe gearbeitet, in der bereits Babys unter einem Jahr aufgenommen und eingewöhnt wurden. Dabei wurde mir eines besonders klar: Eltern – besonders Mütter – stehen heute vor großen Herausforderungen.

Viele Mütter fühlen sich in ihrer neuen Rolle oft allein gelassen. Das sprichwörtliche „Dorf“, das früher selbstverständlich Teil der Kindererziehung war, fehlt heute. Ohne Großeltern, Tanten oder Freunde, die unterstützen, bleibt der Alltag mit Baby eine Herausforderung – von Schlafmangel über die Organisation des Tages bis hin zur Frage, wie man sich selbst in dieser neuen Lebensphase nicht verliert. Studium, Selbstständigkeit oder berufliche Verpflichtungen verstärken den Druck zusätzlich. Doch du musst nicht alles allein bewältigen – es gibt Wege, die dich entlasten und dir Sicherheit geben. soziale Netzwerk.

Doch genau dieser Alltag mit einem Baby bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich:

  • Wie finde ich die richtige Kita?
  • Wie organisiere ich meinen Alltag als Mutter?
  • Wie kann ich trotz Kind meine eigene Identität bewahren?
  • Welche Netzwerke und Hilfen gibt es für mich?

In meiner Arbeit konnte ich einen Teil dieser Fragen durch persönliche Gespräche mit den Eltern beantworten – sei es in kurzen Tür-und-Angel-Gesprächen oder gezielten Beratungsterminen. Dabei habe ich den großen Bedarf nach Begleitung und Unterstützung gesehen.

Ich kenne diese Herausforderungen nicht nur aus beruflicher Sicht – auch ich bin Zweifach-Mama und weiß, wie es sich anfühlt, auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen zu müssen.

Mit dem Familieninstitut Hamburg möchte ich Müttern genau das bieten, was ihnen oft fehlt: Individuelle Unterstützung, Orientierung und ein starkes Netzwerk. Damit du nicht alles allein schaffen musst. Schau dir an, wie und womit ich dir helfen kann. Von Beratungen bis zu kostenlosen Mama Walks ist einiges dabei. Angebotsliste

“ Mein Ziel ist es, das Muttersein in unserer Gesellschaft wieder zu erleichtern “ Natalie, Gründerin